Qtaku.de
  • News
  • Japan & Comic-Shops
  • Qtaku
    • Kontakt
    • Kalender
  • Social
    • Discord
    • Facebook
    • YouTube
    • Twitter
    • Twitch
    • Instagram
  • Unterstützt uns!
Kein Ergebnis
Alle anzeigen Ergebnis
Qtaku.de
Kein Ergebnis
Alle anzeigen Ergebnis

MMC Berlin 2025 – Neues Jahr, neue Highlights, neue Bereiche

Tim G. - Unsocialhero von Tim G. - Unsocialhero
8. April 2025
in Anime, Conventions, Cosplay, News
-ANZEIGE-

Vom 11. bis 13. April 2025 lädt die MMC wieder in das Fontane-Haus in Berlin ein.

Mit frischen Ideen, erweiterten Flächen und einem gut gefüllten Programm verspricht die Convention ein rundes Wochenende für Anime-, Manga- und Cosplay-Fans zu werden.

Anime-Konzert am Freitagabend

Den Start der MMC läutet in diesem Jahr das Konzert „Anime Hits on Stage“ am Freitagabend ab 20:00 Uhr ein.

Die Anime AllStars (Petra Scheeser, Ron van Lankeren, Conny Kreitmeier und Julia Scheeser) präsentieren euch ein Best of der Anime Openings und werden sicher den ein oder anderen nostalgischen Moment in den Zuschauern wecken.

Als Vorband tritt die Gruppe Kontrollverlust auf, die mindestens eine so gute Show abliefern wird wie der Hauptact.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr, das Konzert endet gegen 22:00 Uhr. Die Tickets sind ab 40,00 € erhältlich. Wer bereits ein Wochenendticket für Samstag und Sonntag über Ticket.io besitzt, erhält einen Rabatt von 5,00 € auf den Eintrittspreis. Ab 20:00 Uhr geht es los.

Volles Programm für jeden Geschmack

Am Samstag geht die Con dann richtig los:
Ab 10:00 Uhr startet die MMC mit Shows, Panels, Wettbewerben, Verkaufsständen und und und. Bis 22:00 Uhr bleibt genug Zeit zum Stöbern, Staunen und Mitmachen. Auch der Sonntag beginnt um 10:00 Uhr, endet jedoch schon um 18:00 Uhr.

Am Samstag finden gleich mehrere Programm Highlights statt:

Am Vormittag um 11:00 Uhr lädt euch die Band Anime AllStars zu einem Panel auf der Event-Stage ein, gefolgt von einer Signierstunde. 

Um 13:50 Uhr steht dann die Deutsche Cosplaymeisterschaft (DCM) auf dem Programm.

Am späten Nachmittag geht es weiter mit dem Auftritt der Showgruppe Shabu Shabu um 16:45 Uhr und dem beliebten Dance-Wettbewerb um 18:20 Uhr.

Auch der Sonntag hat einiges zu bieten: Um 13:45 Uhr gibt der NGE-Itasha e.V. auf der Event-Stage spannende Einblicke in die Welt der kreativ gestalteten und folierten Autos.

Neben dem Bühnenprogramm erwartet euch an beiden Tagen auf der Aktionstage ein abwechslungsreiches Angebot aus Quizzen, Challenges und kleinen Wettbewerben.

© MMC-Berlin e.V.

Händler und Artist Alley

Wer gerne stöbert und shoppt, könnte auf der MMC Glück haben.

In der Artist Alley warten über 60 Künstlerstände auf euch, die handgefertigte Werke, 3D-Drucke, Zeichnungen und mehr anbieten, unter anderem von aus der Szene bekannten Künstlern wie Chen Long Chung oder Matchafaun.

Im Händlerbereich finden sich über 25 Händler mit einem (hoffentlich) vielfältigen Sortiment aus Anime-Merchandise, Manga, Figuren und Sammlerstücken. Besonders neugierig sind wir auf den Stand von Manga by Thalia, der dieses Jahr erstmals dabei ist.

Im neuen Ü18-Bereich findet ihr außerdem spezielle Künstler und Händler mit Angeboten, die nicht ganz jugendfrei, dafür umso spannender sind.

Ehrengäste & Creator

Auch 2025 erwarten euch wieder zahlreiche bekannte Persönlichkeiten der Synchronsprecher- und Cosplayszene. Im Rahmen von „Sound of Voices“ könnt ihr unter anderem folgende Synchronsprecher treffen:

  • Julia Fölster, die unter anderem Hinata in Naruto spricht
  • Konrad Bösherz, bekannt als Stimme von Ezra Bridger aus Star Wars
  • Gabrielle Pietermann, die deutsche Stimme von Hermine Granger aus Harry Potter

Dazu kommen bekannte Content Creator, die euch ihre Arbeit vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen – darunter Miss.IronBlood, catrat.cos und Guardian of Mind.

Mehr Fläche, neue Räume und ein Ü18-Bereich

In diesem Jahr hält die MMC einige spannende Neuerungen bereit. Erstmals gibt es einen eigenen Ü18-Bereich, in dem freizügigere Cosplays erlaubt sind und exklusive Programmpunkte sowie spezielle Händler- und Künstlerangebote auf euch warten.

Darüber hinaus ist die Convention insgesamt gewachsen. Neben dem bekannten Hauptbereich wird nun auch ein Teil der Bibliothek genutzt. Der Karaoke-Bereich ist in einen neuen, größeren Raum im Untergeschoss umgezogen. Auch das Layout der Veranstaltung wurde überarbeitet, viele Programmpunkte und Angebote befinden sich nun in anderen Räumen als in den Vorjahren.

Natürlich bietet die MMC Berlin auch abseits des offiziellen Programms viele weitere Highlights. Freut euch auf den beliebten Games Room, spannende Werwolf-Runden, aufwendig designte Itasha des NGE-Itasha e.V., Karaoke und vieles mehr.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Für eine vollständige Übersicht aller Programmpunkte, Gäste, Aussteller und Uhrzeiten schaut am besten direkt auf der offiziellen Website der MMC Berlin vorbei.

Tags: Anime AllStarsBerlinConventionCosplayFontane-HausKontrollverlustMMCQtakuQtaku.deSynchronsprecher
-ANZEIGE-
Vorheriger Beitrag

Leipziger Buchmesse 2025: Zwischen Büchern und Cosplay

Tim G. - Unsocialhero

Tim G. - Unsocialhero

Ich bin Tim und seit Anfang 2018 bei Qtaku und hier für die News und Reviews rund um Events und auch für die Erstellung der Videobeiträge zuständig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

-ANZEIGE-
MMC Berlin 2025 – Neues Jahr, neue Highlights, neue Bereiche

MMC Berlin 2025 – Neues Jahr, neue Highlights, neue Bereiche

8. April 2025
Leipziger Buchmesse 2025: Zwischen Büchern und Cosplay

Leipziger Buchmesse 2025: Zwischen Büchern und Cosplay

6. April 2025
Der One Piece Anime feiert sein Comeback!

Der One Piece Anime feiert sein Comeback!

25. März 2025
Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con 2025: Ein Paradies für Buchliebhaber und Cosplayer

Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con 2025: Ein Paradies für Buchliebhaber und Cosplayer

24. März 2025
Nach 15 Jahren: Panty & Stocking kehrt zurück!

Nach 15 Jahren: Panty & Stocking kehrt zurück!

22. März 2025
One Piece Live Action – Episodenanzahl und Regisseure für Staffel 2

One Piece Live Action – Episodenanzahl und Regisseure für Staffel 2

14. März 2025
-ANZEIGE-

Angesagte Beiträge

MMC Berlin 2025 – Neues Jahr, neue Highlights, neue Bereiche

MMC Berlin 2025 – Neues Jahr, neue Highlights, neue Bereiche

8. April 2025
Leipziger Buchmesse 2025: Zwischen Büchern und Cosplay

Leipziger Buchmesse 2025: Zwischen Büchern und Cosplay

6. April 2025
Der One Piece Anime feiert sein Comeback!

Der One Piece Anime feiert sein Comeback!

25. März 2025

Affiliate-Links

Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr Qtaku.de unterstützt.

Abonniere unseren Newsletter

Mit dem Klick auf "Abonnieren!” stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Creatorboard e.V.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2015 - 2025 - Qtaku.de. All Rights Reserved.

Kein Ergebnis
Alle anzeigen Ergebnis
  • News
  • Japan & Comic-Shops
  • Qtaku
    • Kontakt
    • Kalender
  • Social
    • Discord
    • Facebook
    • YouTube
    • Twitter
    • Twitch
    • Instagram
  • Unterstützt uns!

© 2015 - 2025 - Qtaku.de. All Rights Reserved.