Qtaku.de
  • News
  • Japan & Comic-Shops
  • Qtaku
    • Kontakt
    • Kalender
  • Social
    • Discord
    • Facebook
    • YouTube
    • Twitter
    • Twitch
    • Instagram
  • Unterstützt uns!
Kein Ergebnis
Alle anzeigen Ergebnis
Qtaku.de
Kein Ergebnis
Alle anzeigen Ergebnis

MMC Respawned 2023 – Convention im Fontanehaus!

Justine B. - Ciel von Justine B. - Ciel
2. Juni 2023
in Anime, Conventions, Cosplay, Manga
-ANZEIGE-

Was war es ein nostalgische Wochenende und wie schön war es endlich mal wieder über die MMC laufen zu können?

Natürlich gab es seit 2017 immer mal wieder kleine Conventions, wie zum Beispiel die MEX Light oder Events wie die Ongaku Matsuri im Fontane Haus. Dadurch hatte man immer wieder Mal die Möglichkeit trotzdem im Cosplay, wie damals zur Zeit der AniMaCo oder MMC, durch eben dieses Fontane Haus zu schlendern. Das hat mir persönlich aber nie genau den gleichen Vibe gegeben. Und dadurch das das die MMC damals meine erste Convention war hatte sie auch immer einen besonderen kleinen Platz in meinem Herzen und war für mich doch was besonderes.

Und so schön und eben nostalgisch es für mich persönlich und auch für viele andere ältere Hasen der Cosplay Szene war das die MMC mal wieder stattgefunden hat. So schade war es für mich persönlich halt leider auch das vieles gar nicht so durchgeplant schien wie ich es mir vielleicht gewünscht hätte.

So fing es schon allein mit dem Platz an. Die meisten kennen das Fontane Haus. Wir wissen alle das das nicht für riesige Conventions oder Messen ausgelegt ist. Was prinzipiell kein Problem ist, da die MMC zwar gut besucht war, aber ebend nicht überfüllt war. ABER es wurde nicht das komplette Haus genutzt? Ein größerer Teil war tatsächlich als Besucher gar nicht nutzbar. Gerade was ich schön finde wenn man Mal eine Convention hat die nicht in einer langweiligen Messehalle ist, ist das man zum Beispiel auch andere Möglichkeiten für Fotos hat. So erinnere ich mich wie wir früher immer gerne Bilder bei den Schließfächern gemacht haben die natürlich sehr gut zu vielen Cosplay gepasst haben. Aber der komplette hintere Teil der Location war praktisch abgesperrt. (Das ist übrigens kein Bashing gegen Messehallen, doch war man mal auf mehreren Conventions die in Messehallen stattgefunden haben fängt doch langsam alles an sehr ähnlich auszusehen.)

So kann man natürlich verstehen wenn nicht alles an Platz für eine Convention von den Besuchern genutzt werden kann/ soll, ABER so wirkte es für mich doch schon fast wieder zu klein? Gerade weil das große 10. Jubiläum der MMC und auch das 20-jährige Jubiläum des MMC-Berlin e. V. gefeiert werden sollte.

Auch bei dem Showprogramm fand ich war noch Luft nach oben. Nicht bei den Gruppen die ausgesucht worden sind, diese waren wirklich alle super. So war ich begeistert von dem Avengers Stück von Shabu Shabu. Die Schauspiel Leistungen waren wirklich on point und auch mit der Songauswahl und den Tänzen dazu konnten sie mich wirklich begeistern. Wobei mich kaum überrascht hat das mir das Stück gefallen hat, da ich ein großer Marvel Fan bin. Alleine die Zugabe hat mich komplett begeistert und ich hab Tränen gelacht. Wo ich auch Tränen gelacht habe, wo ich es am Anfang gar nicht erwartet hätte war bei Daijoubus Stück „Super Mario – Ein Schnurrbart für alle Fälle“. Klar mag ich Super Mario, aber das ich das Stück am Ende doch so lustig und gut gefunden habe war für mich doch eher überraschend. Schließlich bestand dieses Stück nur aus Marios. Zum Schluss konnte ich mich aber auch gar nicht entscheiden wer mein Lieblingsmario war, alle waren einfach wunderbar gespielt. Also kann ich beide Gruppen mit bestem Gewissen empfehlen! Wenn ich die Gruppen also gut fand wo liegt das Problem? Bei der Menge. So fand ich die Auswahl gut und muss auch zugeben ich bin nicht der Besucher der 300 verschiedene Showgruppen brauch um zufrieden zu sein, doch waren es nur 3 Showgruppen über die zwei Tage verteilt. Das erscheint mir dann doch eher wenig. Natürlich gab es auch viele tolle K-Pop Dance Gruppen denen ich zu 100% gönne das sie dort auftreten können, aber auf einer Anime Convention würde ich mir persönlich dann lieber mehr Cosplay Showgruppen als K-Pop Gruppen wünschen.

Auch von den  verschiedenen Angeboten an Essen war ich doch eher enttäuscht. Das erste was ich am Samstag, gegen 12:30, als ich ankam hörte, war wie jemand meinte das die vegane Alternative ausverkauft ist. Ob diese allerdings jemals wieder aufgefüllt wurde kann ich leider nicht sagen. Doch wenn man nach zweieinhalb Stunden schon ausverkauft ist, ist das für mich nicht gut organisiert gewesen? Aber vielleicht war der Andrang auch nur super hoch. Ansonsten waren die Onigirs von NigiBerlin sehr beliebt. So beliebt das auch diese ständig ausverkauft waren und auch die Nachlieferung klappte scheinbar nur mit Verspätungen. Ansonsten war das coolste noch die Fertigramen, welche preislich auch wirklich okay waren. Generell waren die Preise für alles was ich dort gesehen habe doch recht angemessen. Aber wirklich umgehauen hat es mich nunmal nicht. So hatte ich die ganze Zeit doch Hoffnung das wir wieder die japanischen Hausfrauen als Catering bekommen, welche sonst meistens auf der MMC/ AniMaCo aufzufinden waren. Natürlich kann ich das nicht einfach erwarten und kreide es der Convention daher auch nicht an, aber die hätten den Foodcorner auf jeden Fall zu einem Highlight gemacht.

Kommen wir doch nochmal zurück zum Anfang wo ich gesagt habe das ich es schade finde das nicht die komplette Location genutzt werden konnte. Denn auch der Händlerbereich war erschreckend klein. So fand ich die Auswahl an Händlern wirklich okay, aber trotzdem hat mir was gefehlt. So kam es soweit ich mich erinnere noch die vor das ich nichts bei den Händlern gekauft habe, aber da war es für mich einfach zu wenig Auswahl. Was natürlich gerade für die Zeichner zuvorkommend war und da konnte ich auch endlich mein Geld loswerden. So war der Künstlerbereich meines Empfinden nach tatsächlich größer als der Händlerbereich. Prinzipiell wirklich ein tolles Konzept. So könnten doch öfter die Bereiche der Artist größer sein damit wir unsere deutsche Künstlerszene besser unterstützen könnten. Aber wäre der hintere Bereich des Hauses nicht komplett abgesperrt hätte man da dann vielleicht noch etwas besser mehr rausholen können.

Auch beim Gamingbereich war  mir die Auswahl nicht direkt zu wenig, aber umgehauen hat mich die Auswahl der Spiele nicht direkt. Da kann ich aber auch gar nicht so viel bewerten, schließlich bin ich kein großer Gamer und gut besucht war er doch meistens. Ein bisschen mehr Feeling hätte es mir persönlich gegeben wenn es dunkel gewesen wäre. Ein heller Bereich ist natürlich nicht schlimm und wahrscheinlich war das auch nur damit die Luft besser ist, aber ein dunkler gemütlicher Raum zum zocken hätte mir doch persönlich etwas mehr gegeben.

So liest sich dieser Beitrag wahrscheinlich so als wäre ich nicht sonderlich zufrieden gewesen, was nicht stimmt. Ich hatte wirklich ein schönes Wochenende und fand die Convention auch prinzipiell wirklich schön. Aber von einem Jubiläum  erwartet man meiner Meinung nach einfach ein bisschen mehr? So wirkte das alles für mich tatsächlich nicht wie eine Jubiläums Convention sondern eher wie ein etwas größeres Event. So möchte ich keinen der Veranstalter zu Nahe treten und auch nicht den Eindruck erwecken das ich alles negativ fand. Ich mag mir gar nicht vorstellen was für ein riesen Aufwand es sein muss sowas einfach auf die Beine zu stellen und dafür einmal wirklich meinen großen Respekt. Teilweise wirkte es aber leider als wäre nicht alles wirklich durchdacht gewesen bzw. vielleicht auch zu kurzfristig  geplant? Warum konnte nicht das komplette Gebäude genutzt werden? Warum war die Auswahl bei den Foodcorner eher meh als yay? Warum gab es nicht mehr Showgruppen bzw. ein etwas abwechslungsreiches Programm? Und das sind nur ein paar der Fragen die ich mir nach diesem Wochenende stelle. Wäre das das erste Mal das diese Con stattgefunden hätte und von kompletten Newcomern gemanaged worden wäre, hätte ich das vielleicht mehr verstanden. Aber nicht von einer Convention die ihr 10-Jähriges feiert. So kann ich diese Convention mit wenigen Worten beschreiben: Es war gut, aber umgehauen hat es mich nicht. Trotz allen negativen Punkten die ich hier jetzt angeschnitten habe bin ich trotzdem sehr gespannt wie es nächstes Jahr wird. Und hoffe das einige der Kritikpunkte, nicht zwingend meine, aber die der Menge nächstes Jahr besser umgesetzt werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Ja ihr habt tatsächlich richtig gehört, nächstes Jahr vom 18.05. – 20.05. findet genau über Pfingsten wieder eine MMC statt. Auch wenn ich mich persönlich doch gefreut hätte wenn sie nicht wieder am Pfingstmontag stattfinden würde. Ich bin doch ein alter Hase und brauch meinen Entspannungstag nach einer Convention.

Tags: AnimeBerlinConventionMangaMMCQtakuQtaku.de
-ANZEIGE-
Vorheriger Beitrag

MMC Respawned 2023 – Endlich wieder Convetion im Fontane-Haus!

Nächster Beitrag

My Home Hero ab Juni auf Crunchyroll

Justine B. - Ciel

Justine B. - Ciel

Hi, ich bin Ciel und seit Mitte 2018 bei Qtaku und schreibe News zu kommenden Spielen und Konsolen und zu Diversen Veranstaltungen aus dem Bereich Gaming und Anime.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

-ANZEIGE-
MMC Berlin 2025 – Neues Jahr, neue Highlights, neue Bereiche

MMC Berlin 2025 – Neues Jahr, neue Highlights, neue Bereiche

8. April 2025
Leipziger Buchmesse 2025: Zwischen Büchern und Cosplay

Leipziger Buchmesse 2025: Zwischen Büchern und Cosplay

6. April 2025
Der One Piece Anime feiert sein Comeback!

Der One Piece Anime feiert sein Comeback!

25. März 2025
Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con 2025: Ein Paradies für Buchliebhaber und Cosplayer

Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con 2025: Ein Paradies für Buchliebhaber und Cosplayer

24. März 2025
Nach 15 Jahren: Panty & Stocking kehrt zurück!

Nach 15 Jahren: Panty & Stocking kehrt zurück!

22. März 2025
One Piece Live Action – Episodenanzahl und Regisseure für Staffel 2

One Piece Live Action – Episodenanzahl und Regisseure für Staffel 2

14. März 2025
-ANZEIGE-

Angesagte Beiträge

MMC Berlin 2025 – Neues Jahr, neue Highlights, neue Bereiche

MMC Berlin 2025 – Neues Jahr, neue Highlights, neue Bereiche

8. April 2025
Leipziger Buchmesse 2025: Zwischen Büchern und Cosplay

Leipziger Buchmesse 2025: Zwischen Büchern und Cosplay

6. April 2025
Der One Piece Anime feiert sein Comeback!

Der One Piece Anime feiert sein Comeback!

25. März 2025

Affiliate-Links

Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr Qtaku.de unterstützt.

Abonniere unseren Newsletter

Mit dem Klick auf "Abonnieren!” stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Creatorboard e.V.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2015 - 2025 - Qtaku.de. All Rights Reserved.

Kein Ergebnis
Alle anzeigen Ergebnis
  • News
  • Japan & Comic-Shops
  • Qtaku
    • Kontakt
    • Kalender
  • Social
    • Discord
    • Facebook
    • YouTube
    • Twitter
    • Twitch
    • Instagram
  • Unterstützt uns!

© 2015 - 2025 - Qtaku.de. All Rights Reserved.