Qtaku.de
  • News
  • Japan & Comic-Shops
  • Qtaku
    • Kontakt
    • Kalender
  • Social
    • Discord
    • Facebook
    • YouTube
    • Twitter
    • Twitch
    • Instagram
  • Unterstützt uns!
Kein Ergebnis
Alle anzeigen Ergebnis
Qtaku.de
Kein Ergebnis
Alle anzeigen Ergebnis

Digimon Story: Cyber Sleuth – Hacker’s Memory – Review

Claudia J. - HiinaHime von Claudia J. - HiinaHime
18. Januar 2018
in Games, Reviews
-ANZEIGE-

Nachdem Keisuke Amazawa einer Tat beschuldigt wurde, welche er nicht begangen hat, muss er sich einem Hacker Team anschließen und in die digitale Welt abtauchen, um mit ihrer Hilfe wieder an seine gestohlene Identität zu gelangen und seine Unschuld zu beweisen.

Dies tut er mit Hilfe von Digimon-Kämpfen und Ermittlungen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Bei Digimon Story: Cyber Sleuth – Hacker’s Memory von Bandai Namco für PlayStation 4 und PS Vita, welches am 19.01.2018 auch hierzulande released wird, fühlt man sich nicht, als würde man eine komplett neue Welt betreten, sondern als wäre man nach Hause zurückgekehrt, insofern man den Vorgänger (Digimon Story: Cyber Sleuth) gespielt hat.

Dies fängt schon bei dem Startbildschirm an, welcher eine dem Vorgänger ähnliche Titelmusik spielt. Auch viele der Spielmechaniken sind gleich geblieben und wurden nur etwas aufpoliert, was aber kein Nachteil ist, da das vorherige Spiel sich schon gut gespielt hat. Es wurden jedoch Ergänzungen mit neuen Digimon, Medaillen, Kampf-Modi, erstmaligen Accessoires für die Team-Digimon, Maps und mehr hinzugefügt, welche das Spiel bereichern.

Als jemand, der sehr viele Stunden in den Vorgänger investiert hat, fühlt man sich sofort wohl und bekommt sogar noch ein Dankeschön: Denn man kann den Spielstand vom Vorgänger importieren und wird dann mit „Clear Bonus“ Items belohnt, welche teilweise relativ nützlich sein können.

Das ist nicht alles, denn es werden einem auch die gesammelten Digimon im „Field Guide“ und die Medaillen aus dem vorherigen Spiel angerechnet, was Trophy Huntern das Leben ungemein erleichtert.

Aber das Spiel ist auch für Serien-Neulinge geeignet, denn es erklärt jede neue Spielmechanik, sobald diese das erste Mal vorkommt und auch Hacker Skills und ihre Bedingungen lassen sich schnell und einfach im Menü nachsehen. Selbst für diejenigen, die noch nicht mit dem Kampfsystem oder den Typen etc. zurechtkommen ist gesorgt, denn per Drücken der Option-Taste (Playstation 4) kämpfen die Digimon automatisch.

Alles in allem macht das Spiel sehr viel Spaß, ist anfängerfreundlich und für Digimon-Fans und die, die welche werden möchten, sehr empfehlenswert. Das Spiel hat seine guten Aspekte beibehalten, weniger gute aufpoliert und resultiert damit in einem sogar noch besseren Spiel als sein Vorgänger es ohnehin schon war.

Jetzt auf Amazon:

Digimon Story: Cyber Sleuth – Hacker´s Memory – [PlayStation 4] – http://amzn.to/2DnZf0g

Tags: BandaiBANDAI NAMCO EntertainmentCyberDigimonHacker’sMemoryNamcoSleuthStory
-ANZEIGE-
Vorheriger Beitrag

Fairy Tail – Manga Review

Nächster Beitrag

Dragon Ball FighterZ – Review

Claudia J. - HiinaHime

Claudia J. - HiinaHime

Hi, ich bin Hiina und seit März 2017 bei Qtaku als Redakteurin mit dabei. Spielewelten, ihr Entstehen und ihre Geschichten haben mich seit ich klein war hellauf begeistert und interessiert, weswegen ich auch Game Designerin in Ausbildung bin, um eines Tages meinen Traum, selbst Spiele zu erschaffen, zu erfüllen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

-ANZEIGE-
MMC Berlin 2025 – Neues Jahr, neue Highlights, neue Bereiche

MMC Berlin 2025 – Neues Jahr, neue Highlights, neue Bereiche

8. April 2025
Leipziger Buchmesse 2025: Zwischen Büchern und Cosplay

Leipziger Buchmesse 2025: Zwischen Büchern und Cosplay

6. April 2025
Der One Piece Anime feiert sein Comeback!

Der One Piece Anime feiert sein Comeback!

25. März 2025
Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con 2025: Ein Paradies für Buchliebhaber und Cosplayer

Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con 2025: Ein Paradies für Buchliebhaber und Cosplayer

24. März 2025
Nach 15 Jahren: Panty & Stocking kehrt zurück!

Nach 15 Jahren: Panty & Stocking kehrt zurück!

22. März 2025
One Piece Live Action – Episodenanzahl und Regisseure für Staffel 2

One Piece Live Action – Episodenanzahl und Regisseure für Staffel 2

14. März 2025
-ANZEIGE-

Angesagte Beiträge

MMC Berlin 2025 – Neues Jahr, neue Highlights, neue Bereiche

MMC Berlin 2025 – Neues Jahr, neue Highlights, neue Bereiche

8. April 2025
Leipziger Buchmesse 2025: Zwischen Büchern und Cosplay

Leipziger Buchmesse 2025: Zwischen Büchern und Cosplay

6. April 2025
Der One Piece Anime feiert sein Comeback!

Der One Piece Anime feiert sein Comeback!

25. März 2025

Affiliate-Links

Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr Qtaku.de unterstützt.

Abonniere unseren Newsletter

Mit dem Klick auf "Abonnieren!” stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Creatorboard e.V.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2015 - 2025 - Qtaku.de. All Rights Reserved.

Kein Ergebnis
Alle anzeigen Ergebnis
  • News
  • Japan & Comic-Shops
  • Qtaku
    • Kontakt
    • Kalender
  • Social
    • Discord
    • Facebook
    • YouTube
    • Twitter
    • Twitch
    • Instagram
  • Unterstützt uns!

© 2015 - 2025 - Qtaku.de. All Rights Reserved.