Qtaku.de
  • News
  • Japan & Comic-Shops
  • Qtaku
    • Kontakt
    • Kalender
  • Social
    • Discord
    • Facebook
    • YouTube
    • Twitter
    • Twitch
    • Instagram
  • Unterstützt uns!
Kein Ergebnis
Alle anzeigen Ergebnis
Qtaku.de
Kein Ergebnis
Alle anzeigen Ergebnis

Pokémon Ultrasonne / Ultramond – Ultralicht ins Dunkel

Sebastian K. - Mana von Sebastian K. - Mana
26. November 2017
in Games, Reviews
-ANZEIGE-

Ein Jahr ist es nun her, dass Nintendo Pikachu und Konsorten auf die neue Gegend Alola losgelassen hat. Im gewohnten Rhythmus erscheint dabei dieses Jahr eine Sonderedition zu der hawaiianischen Version der Taschenmonster. Viele Fans hatten sich im Vorfeld ja eine Neuauflage der vierten Generation gewünscht. Nintendo jedoch wollte nicht nach Sinnoh und entschied sich hierbei noch etwas in Alola zu verweilen. Statt Sonne und Mond haben wir somit dieses Jahr Ultrasonne und Ultramond bekommen. Was diese Versionen so Ultra macht und ob es sich lohnt nach Sonne und Mond erneut eine Alolaedition zu kaufen erfahrt Ihr dabei auf der folgenden Welle an Zeilen.

Gut zugegeben, dass war jetzt vielleicht nicht der beste Wortwitz. Dabei beschreibt das Wellenreiten ganz gut Nintendos aktuellen Trend. Auf einer Welle reiten bei der nicht nur Neulinge Ihren Spaß haben, sondern auch alteingesessene Fans Ihre Eastereggs entdecken. Dieser Mix wird auch bei diesen Versionen fortgesetzt. Die Grundelemente sind dabei gleich geblieben. Ein  Fast-Jugendlicher macht sich auf die Socken seine Heimat zu erkunden und trifft dabei auf die bunte Welt zusammen mit seinem Starterpokémon. Im Laufe seiner Inselwanderschaft trifft er nicht nur die netten Inselcapitäns, sondern auch auf die Rüpel von Team Skull. Das Grundschema wirkt dabei wie eine aufgefrischte Version von Sonne und Mond. Was sich dann in den späteren Spielstunden präsentiert, ist dann doch ein klein wenig mehr. So gibt es neue Minispiele auf denen man auf ein Pokémon reiten kann. Das erste davon is ein, für die Region typisches, Surfspiel. Das zweite wird aus Spoilerschutzgründen mal nicht detailliert erläutert, aber soviel sei gesagt: Als Belohnung dafür bekommt man die Gelegenheit die verschiedenen legendären Pokemon aus sieben Generationen Pokémon zu fangen.

Die Geschichte konzentriert sich dabei dieses mal mehr auf Necrozma, ein legendäres Pokémon das Licht verschlingt. Necrozma hatte in Sonne und Mond nur einen kleinen Auftritt am Rande, bei dem man es ohne weitere Erklärung fangen konnte. Jetzt gibt es eine eigene Geschichte die es in die Mythen rund um Alola fest einbindet und somit den Kernunterschied zu der normalen Version darstellt. Dabei weicht die Geschichte, ab einem späteren Zeitpunkt komplett ab von der Normalen. Zusammen mit kleineren Änderungen an Häufigkeit bestimmter Pokémon waren das stets die Änderungen die uns bei einer Sonderedition erwarten durften. Nintendo entschied sich hier noch etwas draufzusetzen und dem Wort „Ultra“ noch etwas mehr Kraft zu geben. So erwarten einen mehrere neue Pokémon, die es vorher noch nicht gab. Dies bringt natürlich etwas mehr Schwung in den regionalen Pokédex. Dieser hat ebenso wie andere Features ein Update bekommen und kann euch nun einen Boost auf Statuswerte oder andere nützliche Fähigkeiten geben. Neben den Features für den Kampf gibt es auch einige Neuerungen für die Hardcore Fans der Serie. So ist es nun möglich mit diversen Pokémon die man in den zahlreichen Orten antritt zu interagieren und mit Ihnen etwas zu spielen. Neben dem neuen Fotoclub sind dies aber Änderungen die für Turnierspieler recht uninteressant sein dürften.

Alola präsentiert sich dabei nicht nur in einer abgeänderten Version, sondern auch die Trainer geben sich hier besonders viel Mühe. So wird man öfters das Gefühl bekommen, dass man den ein oder anderen Sieg nur sehr knapp errungen hat. Bei anderen Generationen war der Gang durch die Hauptgeschichte noch recht einfach. Gerade hier hat Nintendo etwas angezogen. Was für viele Spieler einen besonderen reiz darstellen dürfte, aber gerade für Neueinsteiger an den ein oder anderen Punkt für Frustration sorgen dürfte.

Rundum darf man nicht den Fehler machen Ultrasonne und Ultramond mit Sonne und Mond zu vergleichen. Eine neue Welt, eine neue Generation sind natürlich mehr als eine Deluxe-Version der jeweiligen Generation. Viel mehr muss man diese Spiele mit Platin oder Schwarz und Weiss 2 vergleichen. Spiele die von vielen Fans gefeiert werden für den Zusatzcontent. Die Ultraeditionen werden sich hier erwartungsgemäß einreihen. Das dann nicht weil Pokémon nach wie vor im Hype ist, sondern dank der zahlreichen neuen Features, die nicht nur für Sammler, sondern auch für Turnierspieler diese Spiele zu einer lohnenswerten Investition macht.

Ultrasonne und Ultramond spielt sich wie eine Deluxeversion einer sowieso sehr guten Generation an Pokémon. Die nicht nur ihrem eigenen Stil sehr treu bleibt, sondern auch einen Charme versprüht wie keine Generation zuvor. Nintendo ist nochmals einen Schritt weitergegangen und füllt die Geschichte mit mehr Leben und die Inseln mit mehr Spaß für den Spieler. Klar kann man diesen Stil kritisieren, aber wie vieles ist das Geschmackssache. Mir hat Ultrasonne und Ultramond von Anfang bis Ende viel Spaß gemacht und ich kann sie ruhigen Gewissens als meine Lieblingsgeneration bezeichnen.

Tags: AlolaGamefreakNintendoPokemonUltramondUltrasonne
-ANZEIGE-
Vorheriger Beitrag

Super Mario Odyssey -Interview mit Charles Martinet

Nächster Beitrag

Last Day of June – Review

Sebastian K. - Mana

Sebastian K. - Mana

30 Jahre alt und seit 2009 Wahlberliner. Richtig aktiv in der Community in Berlin bin ich seit 2015 und mit dem Beginn des Kalenderjahres 2016 dann auch für Qtaku.de.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

-ANZEIGE-
Datenschutzskandal bei der MEX-Berlin (MEX Veranstaltungs-GmbH)

Datenschutzskandal bei der MEX-Berlin (MEX Veranstaltungs-GmbH)

9. August 2022
Review – Sing a Bit of Harmony

Review – Sing a Bit of Harmony

20. Juli 2022
Anime Messe 2022 – So war die einzige Con mit Vulkan

Anime Messe 2022 – So war die einzige Con mit Vulkan

19. Juli 2022
DRAGON BALL SUPER: SUPER HERO – ab 30. August in den deutschen Kinos

DRAGON BALL SUPER: SUPER HERO – ab 30. August in den deutschen Kinos

18. Juli 2022
One Piece Film: Red – Kommt im Oktober 2022 in die deutschen Kinos

One Piece Film: Red – Kommt im Oktober 2022 in die deutschen Kinos

1. Juli 2022
Yu-Gi-Oh! Legendary Duelists: Duel From the Deep – Ab sofort erhältlich

Yu-Gi-Oh! Legendary Duelists: Duel From the Deep – Ab sofort erhältlich

20. Juni 2022

Affiliate-Links

Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr Qtaku.de unterstützt.

-ANZEIGE-

Angesagte Beiträge

Datenschutzskandal bei der MEX-Berlin (MEX Veranstaltungs-GmbH)

Datenschutzskandal bei der MEX-Berlin (MEX Veranstaltungs-GmbH)

9. August 2022
Review – Sing a Bit of Harmony

Review – Sing a Bit of Harmony

20. Juli 2022
Anime Messe 2022 – So war die einzige Con mit Vulkan

Anime Messe 2022 – So war die einzige Con mit Vulkan

19. Juli 2022

Facebook

Abonniere unseren Newsletter

Mit dem Klick auf "Abonnieren!” stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • YMN e.V.

© 2015 - 2022 - Qtaku.de. All Rights Reserved.

Kein Ergebnis
Alle anzeigen Ergebnis
  • News
  • Japan & Comic-Shops
  • Qtaku
    • Kontakt
    • Kalender
  • Social
    • Discord
    • Facebook
    • YouTube
    • Twitter
    • Twitch
    • Instagram
  • Unterstützt uns!

© 2015 - 2022 - Qtaku.de. All Rights Reserved.