Qtaku.de
  • News
  • Japan & Comic-Shops
  • Verlosungen
  • Qtaku
    • Kalender
    • Partner & Sponsoren
    • Kontakt
  • Social
    • Discord
    • Facebook
    • YouTube
    • Twitter
    • Twitch
    • Instagram
  • Unterstützt uns!
Kein Ergebnis
Alle anzeigen Ergebnis
Qtaku.de
Kein Ergebnis
Alle anzeigen Ergebnis

Dokomi 2019 – Das haben wir erlebt

Claudia J. - HiinaHime von Claudia J. - HiinaHime
13. Juni 2019
in Conventions
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Wir haben dieses Jahr wieder die Dokomi in Düsseldorf besucht. Statt fand die überaus beliebte Convention am 8. und 9. Juni wieder in Düsseldorf. Auch dieses Jahr waren wieder Zehntausende von Besuchern und zahlreiche Aussteller vor Ort.

Die Dokomi, die größte in Deutschland vertretene Anime- und Japan-Expo, hatte dieses Jahr das Motto „Retro“ als Thema und bot auch dieses Jahr wieder ein riesiges Angebot an allerlei Dingen. Wer auf dieser Convention Langeweile hat, ist selbst schuld, denn für jeden ist etwas dabei.

Für die Gamer unter den Besuchern gab es eine extra Halle, in der es Bühnenshows, Gaming Turniere, Dancing-Contests und sogar Nintendo, Koch Media, Ubisoft und andere namhafte Publisher gab, welche ihre Spiele zum Anspielen präsentierten.

Die Workshop interessierten konnten sich an vielen verschiedenen Workshops ergötzen. Hierbei gab es z.B. Workshops, die rund um das Thema Japan oder Cosplay handelten. In Ersterem wurde unter anderem „Plane deine eigene Japanreise“ angeboten und in letzterem konnte man Beispielweise lernen, wie man Fursuits, Flügeln oder auch Perücken den letzten Schliff verleiht.

Auch dieses Jahr gab es wieder Creamy’s Castle, nachempfunden von Takeshi’s Castle. Hierbei handelt es sich um einen großen, aufblasbaren Parcour, welchen man auf Zeit bezwingen konnte. Auch einen Lasertag Bereich gab es, in dem man viel Spaß haben konnte.

Nicht fehlen durften natürlich auch das große Angebot an Essen und Merchandise, die größte Artist Alley Deutschlands mit über 500 Zeichnern, 3D Fotoecken, Cosplay Treffen, Bring & Buy, sowie das Maid-Café, in dem die Maids Kuchen, Torten und andere Leckereien für ihre Gäste verziert, mit ihnen Minispiele gespielt und sogar ein Entertainment Programm geboten haben, bei dem es Gesangs- und Tanzeinlagen gab und das männliche Äquivalent, der Host-Club, welcher seinen Besuchern leckere, herzhafte Speisen und selbst gemischte Cocktails und Softdrinks anbot.

Es gab auch außerhalb genannter Cafés und Host-Clubs sehr viele Essensstände mit einem großen Angebot an Essen, wie z.B. Ramen, Melonpan, Onigiri, Okonomiyaki, Takoyaki, gebratenen Nudeln, FutoBuri, Karê, Currywurst, Schnitzeln, Frikadellen, Burgern, Hot Dogs und mehr. Wobei wir persönlich Ongiri, Melonpan, Takoyaki und Karêpan probiert und diese auch sehr genossen haben.

Gesättigt konnte man dann sowohl in der riesigen Artist Alley, in der es z.B. Doujinshi, Poster, Geschichten, Buttons, Aufkleber, Con-Hon-Einträge, Genähtes, Gesticktes und noch soooo viel mehr gab, als auch in den Merchandise Bereichen, sein Geld lassen.
Das Angebot war wahrlich groß mit z.B. Kazé, Peppermint, KSM, AniMoon, Anime House, FilmConfect, Nipponart, Carlsen, Tokyopop, Manga Cult, Altraverse und vielen mehr. Bei Perücken,Cosplay-Zubehör, Manga, DVDs, Figuren, Bodypillows, Anhängern, Kuscheltieren, Buttons, T-Shirts bis hin zu japanischen Süßigkeiten und Snacks schlug das Besucherherz höher. Bei so viel Auswahl, musste man wirklich vorsichtig sein, nicht sein letztes Hemd verkaufen zu müssen, um sich all die tollen Dinge leisten zu können. Aber erfahrene Con-Gänger waren dafür natürlich gewappnet.

Das Bühnenprogramm darf auf der Dokomi selbstverständlich auch nicht fehlen. Auch dieses Jahr war dieses sehr abwechslungs- und umfangreich, mit aufregenden Live-Konzerten von internationalen Gästen, zahlreichen Sängern, Performern, Künstlern und Showgruppen aus der deutschen Fanszene, unterschiedlichen Wettbewerben, Siegerehrungen und Charakterversteigerungen.
Dazu gehören, nur um ein Paar Programmpunkte zu nennen, z.B.:

Stars – Tales of Symphonia – Shattered
Dance-Off-Contest
MeseMoa
LEX – Japanische Songs mal anders
Siegerehrung DCM (Deutsche Cosplaymeisterschaft)

Aber selbst das war nicht das gesamte Bühnenprogramm. Dieses komplett aufzulisten würde bei so einer riesigen Auswahl an dieser Stelle viel zu lange dauern. Es war auf jeden Fall sehr bunt und interessant.

Natürlich sparte die Convention auch an anderen Ehrengästen nicht. Geladen waren Persönlichkeiten wie Hikarin, Angie, Phil Mizuno, Geheichou, Yasutaka Nakata (J-Pop & J-Electro Ikone) und mehr als Gäste, welche sich bei Signierstunden vieler Besucher freuten,

Auch die J-Disco/ der J-Rave war dieses Jahr sehr gut besucht, genauso wie der allseits bekannte und beliebte Dokomi Ball, welcher unter dem Thema:”A long time ago in a galaxy far, far away!” statt fand. Wir haben viel Gutes über beide gehört.

Alles in allem haben wir uns sehr auf die Dokomi gefreut und wurden auch nicht enttäuscht. Wir haben unsere Zeit Dank der vielen Programmpunkte und der guten Stimmung der Convention wieder sehr genossen und können nächstes Jahr wieder kaum abwarten!

Programmheft:
Programmheft 2019

Noch mehr Infos gibt es auf der offiziellen Website:
https://www.dokomi.de

Tags: AnimeConventionConventionsCosplayCosplay BallCosplayerDokomiDokomi 2019gamesJapanManga
Vorheriger Beitrag

Dokomi 2019 – Das erwartet Euch dieses Jahr!

Nächster Beitrag

Contaku 2019 – Das erwartet euch!

Claudia J. - HiinaHime

Claudia J. - HiinaHime

Hi, ich bin Hiina und seit März 2017 bei Qtaku als Redakteurin mit dabei. Spielewelten, ihr Entstehen und ihre Geschichten haben mich seit ich klein war hellauf begeistert und interessiert, weswegen ich auch Game Designerin in Ausbildung bin, um eines Tages meinen Traum, selbst Spiele zu erschaffen, zu erfüllen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Angesagte Beiträge

HITMAN 3 – Eröffnungs-Sequenz und Launch Trailer

18. Januar 2021

New Pokémon Snap – Release-Datum und neue Details

14. Januar 2021

Dokomi 2020 – The Happening

1. Oktober 2020

Facebook

Abonniere unseren Newsletter

Mit dem Klick auf "Abonnieren!” stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
  • YMN e.V.

©2015 - 2020 - Qtaku.de. All Rights Reserved.

Kein Ergebnis
Alle anzeigen Ergebnis
  • News
  • Japan & Comic-Shops
  • Verlosungen
  • Qtaku
    • Kalender
    • Partner & Sponsoren
    • Kontakt
  • Social
    • Discord
    • Facebook
    • YouTube
    • Twitter
    • Twitch
    • Instagram
  • Unterstützt uns!

©2015 - 2020 - Qtaku.de. All Rights Reserved.

Wir setzen Cookies auf dieser Website ein, um Zugriffe darauf zu analysieren, und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. Datenschutz.